Feelgood Trainerin

Allgemeine Geschaeftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungsangebote von Anja Radermacher Feelgood Trainer Ernährung und Entspannung
(01. Juli 2019)

1. Geltungsbereich
Anja Radermacher Feelgood Trainer sowie die Website www.feelgood-trainer.de (im Folgenden: Website) wird von Anja Radermacher, Lindlarer Str.106, 51491 Overath (im
Folgenden: Anbieterin) betrieben.
Die Nutzung der Website, die Anmeldung zu den Angeboten Anja Radermacher Feelgood Trainer wie Wohlfühlcoaching, Ernährungs- und Kochbegleitung, Workshops, Seminare,
Home-und Eventcooking, Entspannung sowie die Durchführung der vorgenannten Angebote sowie der Erwerb von Geschenkgutscheinen erfolgt gemäß diesen Allgemeinen
Geschäftsbedingungen („AGB“). Mit der verbindlichen Anmeldung zu einem der vorgenannten Angebote erkennt der Nutzer (im Folgenden: Teilnehmer) diese AGB verbindlich an.

2. Beratungsleistung/ Haftungsausschluss
2.1. Die Anbieterin versichert, dass Sie die Informationen und Inhalte auf der Website und für die Angebote „Ernährungsberatung“, „Ernährungs-Kochcoaching“, „Workshops/Seminare“,
„Home-Und Eventcooking“, „Entspannung“ mit größter Sorgfalt erstellt hat.
Die im Zusammenhang mit den im vorherigen Abschnitt aufgeführten Angeboten bzw. auf der Webseite angebotenen Inhalte und Informationen durch die Anbieterin erheben keinen
Anspruch auf Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität.
Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass die Anbieterin über keine medizinische oder ernährungswissenschaftliche Ausbildung verfügt und die angebotenen Informationen und
Inhalte der vorgenannten Angebote durch die Anbieterin allein auf Grundlage ihrer persönlichen Erfahrung mit der Ernährungsweise „Low Carb High Fat“ (im Folgenden: LCHF) erfolgt.
Haftungsansprüche gegen die Anbieterin wegen materieller oder immaterieller Schäden, die durch die Nutzung der auf der Website und im Rahmen von Anja Radermacher Feelgood
Trainer angebotenen Informationen bzw. Leistungen oder die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, bestehen nur im Rahmen der gesetzlichen
Vorschriften und nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen.
Die Anbieterin haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verlags oder
seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden bei Nichteinhaltung einer von der Anbieterin gegebenen Garantie oder wegen arglistig
verschwiegener Mängel.
Die Anbieterin haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten durch sie oder ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
Sonstige Schadensersatzansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen.

2.2. Die im Rahmen von Anja Radermacher Feelgood Trainer angebotenen Leistungen und Informationen stellen keine medizinische oder ärztliche Beratung dar. Sie können eine ärztliche
Untersuchung und Beratung in keinem Fall ersetzen.
Die Anbieterin weist den Teilnehmer ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnahme an denvorgenannten Angeboten auf eigene Verantwortung erfolgt. Die Einholung einer ärztlichen
Untersuchung und Beratung vor Beginn der Ernährungsumstellung nach dem Prinzip LCHF oder vor Beginn eines Personal Trainings wird jedem Teilnehmer, auch bei einem guten
gesundheitlichen Allgemeinzustand, dringend empfohlen. Dies gilt insbesondere für Teilnehmer, denen einzelne oder mehrere Vorerkrankungen wie z.B. Herz- und Kreislauferkrankungen,
Diabetes, operative Eingriffe sowie andere gesundheitliche Einschränkungen bekannt sind.

2.3 Die Anbieterin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Website oder die gesamten Informationen und Inhalt der Website sowie die Inhalte der Angebote ohne gesonderte
Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder teilweise einzustellen.

2.4 Bei den Angeboten „Akku-Lade-Tag“, „Stress lass nach“, „Wohlfühlgewicht ohne Verzicht“ handelt es sich um abgeschlossene Seminare, Kurse bzw. Workshops von im jeweiligen
Angebot dazu angegebener Dauer. Ein darüber hinausgehender Anspruch der Teilnehmer auf Betreuung und Beratung durch die Anbieterin besteht nicht. Eine Betreuung bzw. Beratung
kann jedoch optional im Rahmen der Angebote „Anja Radermacher Feelgood Trainer Coaching & Soforthilfe“ entsprechend zu gebucht werden.

3. Verschwiegenheitsverpflichtung
3.1 Im Rahmen des Austauschs in Seminaren und Gruppenberatungen oder Workshops der Anbieterin können durch die Teilnehmer private Informationen und Probleme bekannt gemacht
und diskutiert werden. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, sämtliche Informationen, die er in diesem Rahmen erhält, vertraulich zu behandeln. Insbesondere verpflichtet sich jeder
Teilnehmer Dritten keinen Einblick in die Kommunikation oder sonstige, innerhalb der Gruppe ausgetauschte Daten und Information zu gewähren. Diese Verpflichtung besteht über das Ende
des Seminars, der Gruppenberatung oder des Workshops fort. Selbstverständlich verpflichtet sich ebenso die Anbieterin, diese Verschwiegenheitsverpflichtung einzuhalten.

3.2 Die Anbieterin behält es sich ausdrücklich vor, Teilnehmer die gegen die Verschwiegenheitsverpflichtung verstoßen oder in anderer Weise dem Sinn und Zweck der
Seminare, Gruppenberatungen oder Workshops zuwiderhandeln, aus diesen auszuschließen und eine angemessene Vertragsstrafe zu erheben.

4. Preis
Die jeweiligen Preise für die Angebote von Anja Radermacher Feelgood Trainer bestimmen sich nach den bei der Bestellung gültigen Preisangaben auf der Website der Anbieterin.
Alle Preise sind in Euro aufgeführt.
Versandkosten fallen nicht an. Zahlungen können ausschließlich per Paypal oder Überweisung geleistet werden. Der Preis ist mit Zustandekommen des Vertrages in voller Höhe sofort fällig.
Preise für individuelle Beratung, Coaching und Begleitung wird auf auf Stundenbasis oder in Paketen abgerechnet.
Die Preise werden nach Aufwand oder Kundenwunsch an die Beratung bzw. das Coaching individuell festgelegt. Die Rechnung orientiert sich immer an einem vorher angenommenen
Angebot.

5. Vertragsabschluss
Der Vertrag für die einzelnen Angebote kommt durch die schriftliche verbindliche Anmeldung durch den Teilnehmer und deren schriftlicher Bestätigung durch die Anbieterin oder durch die
Annahme eines abgegebenen Angebots zustande.

6. Verbindliche Anmeldeerklärung
Der Teilnehmer meldet sich über das auf der Website der Anbieterin integrierte Kontaktformular oder per Mail an info@feelgood-trainer.de an.
Die Anmeldung wird verbindlich erklärt, indem der Teilnehmer nach vollständiger Eingabe seiner erforderlichen Kontaktdaten an die Anbieterin übersendet oder aber seine Anmeldung
per Mail an die Anbieterin unter der Mailadresse info@feelgood-trainer.de übermittelt.
Die Anmeldung stellt keinen Abschluss des Vertrages dar, sondern lediglich die Abgabe eines Angebots zum Abschluss eines Vertrages. Der Vertrag kommt erst durch die Bestätigung der
Anbieterin zustande. Die Anbieterin bestätigt das Zustandekommen des Vertrages schriftlich per Email gegenüber dem Teilnehmer. Die Bestätigung versendet die Anbieterin an die bei der
Anmeldung hinterlegte Emailadresse des Teilnehmers.
Geht Ihnen die Anmeldebestätigung nicht oder verzögert zu, so gilt der Vertrag als geschlossen, wenn die Anbieterin nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen die Ablehnung erklärt. Im Falle der
Überbuchung wird der Teilnehmer unverzüglich informiert; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

6.1 Für „individuelle Coachings und Beratungsleistung mit Terminen zu Einzel- oder Gruppenberatung gilt:
Falls der Teilnehmer einen Termin nicht wahrnehmen kann, verpflichtet er sich dazu, den Termin spätestens 24 h zuvor abzusagen. Andernfalls kann der Leistungserbringer dem
Teilnehmer nach § 615 BGB die für den Termin vereinbarte Zeit in Rechnung stellen.

7. Mietkochtätigkeit
Gebuchte Dienstleistungen als Mietkoch bedürfen eine längere Planungssicherheit und müssen 7 Tage vor dem Erbringungstermin abgesagt werden. Ebenso muss die Teilnehmerzahl dann
feststehen. Der Auftraggeber verpflichtet sich die Teilnehmerzahl mindestens 7 Tage vor der Tätigkeit zu benennnen.

8. Stornierungen
Stornierung eines gebuchten Termins:
Termine können sich ändern und dafür haben wir Verständnis.
Vor einem Kochkurs oder Teamevent sind viele organisatorische Dinge zu erledigen und Vorbereitungen zu tätigen.
Eine Änderung Ihrer Pläne oder Erkrankungen kann man nicht ausschließen. Ich möchten Sie aber bitten, uns Änderungen umgehend schriftlich und telefonisch (gerne per Email oder einer
Nachricht auf dem Anrufbeantworter) mitzuteilen.
Mit Ihrer Buchung für ein Catering oder einen Kochkurs rechne ich fest mit Ihnen, kaufe die Lebensmittel ein und Sie belegen einen Platz oder Zeitfenster, so dass ein anderer potentieller
Teilnehmer nun nicht buchen kann.
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich bei einer nicht fristgerechten (siehe Auflistung) Stornierung, eine Gebühr berechnen müssen, da mir durch Ihr nichterscheinen sonst ein
Ausfall entsteht.
Selbstverständlich kann bei einer Verhinderung eine andere Person einspringen. Eine Barauszahlung bzw. Rücküberweisung ist jedoch ausgeschlossen.
Wird ein Kochkurs von unserer Seite wegen Krankheit oder nicht ausreichender Anmeldungen abgesagt, informiere ich Sie selbstverständlich rechtzeitig.
Dazu verwende ich die mir bekannte Telefonnummer oder E-Mail Adresse.
Gerne vereinbare ich bei einer Absage von meiner Seite einen neuen Termin oder erstatte Ihnen die Kursgebühren.
Bei einer fristgerechten Stornierung Ihrerseits stelle ich Ihnen nach Abzug der evtl. entstandenen Stornierungsgebühren einen Gutschein über den Restbetrag aus.
Nicht fristgerechte Absagen oder bei Nichterscheinen ohne vorheriger und rechtzeitiger Absage
werden zu 100% berechnet und nicht ersetzt.
Stornierungsbedingungen für Kochkurse oder Catering bis 10 Tagen vor Ausführungstermin:kostenfrei
9-5 Tage vor Ausführungstermin: 50 % der Kochkursgebühr oder Eventkosten
4-2 Tage vor Ausführungstermin: 75 % der Kochkursgebühr oder Eventkosten
1 Tag vor und am Tag des Kochkurses: 100 % der Kochkursgebühr oder Eventkosten

9. Widerrufsrecht
Der Teilnehmer hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, dabei beginnt die vierzehntägige Widerrufsfrist ab dem Tag des
Vertragsabschlusses.
Das Widerrufsrecht wird ausgeübt, indem der Teilnehmer mittels einer eindeutigen schriftlichen Erklärung (auf dem Postweg oder per Mail) die Anbieterin (Anja Radermacher Feelgood
Trainer, Lindlarer Str. 106, 51491 Overath oder info@feelgood-trainer.de) über den Entschluss zum Widerruf des Vertrags informiert.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist versendet wurde.

9.1 Folgen des Widerrufs
Wenn der Teilnehmer diesen Vertrag der zuvor beschriebenen Erläuterung entsprechend widerruft, sind ihr/ihm alle Zahlungen, die die Anbieterin von ihm/ihr in Zusammenhang mit dem
widerrufenen Vertrag erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei ihr
eingegangen ist.
Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, mit dem Teilnehmer wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

10. Datenschutz
Personenbezogene Daten, die der Teilnehmer bei Anbahnung und Abschluss des Vertrages angibt (z.B. Name, Kontaktdaten), werden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
erhoben, gespeichert und verarbeitet. Die Nutzung der Daten dient ausschließlich der Korrespondenz mit dem Teilnehmer und der Vertragsabwicklung.
Die Anbieterin versichert, dass sie personenbezogenen Daten von Teilnehmern im Übrigen nicht an Dritte weitergibt, es sei denn, dass sie dazu gesetzlich verpflichtet wäre oder der
Teilnehmer vorher ausdrücklich eingewilligt hat. Soweit die Anbieterin zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt, werden
die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes eingehalten.
Personenbezogene Daten, die der Anbieterin mitgeteilt werden, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie der Anbieterin anvertraut wurden. Soweit
handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Sollte der Teilnehmer mit der Speicherung seiner personenbezogenen Daten durch die Anbieterin nicht mehr einverstanden oder sollten diese unrichtig geworden sein, wird die
Anbieterin auf eine entsprechende Weisung durch den Teilnehmer hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung dieser Daten veranlassen.
Auf Wunsch erhält der Teilnehmer unentgeltlich Auskunft über die auf die eigene Person bezogenen Daten, die die Anbieterin über ihn gespeichert hat.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wendet der Teilnehmer sich
schriftlich an:

Anja Radermacher
Lindlarer Str.106
51491 Overath

11. Urheberrecht
Alle Materialien, Inhalte und Werke, die auf der Website und im Rahmen der Angebote (Seminare, Workshops, Gruppen- bzw. Einzelberatung und Personal Training) durch die
Anbieterin zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ist ausdrücklich untersagt.
Die von der Anbieterin zur Verfügung gestellten Materialien, Inhalte und Werke sind lediglich zum privaten, nicht kommerziellen Gebrauch durch den Teilnehmer bestimmt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner