Feelgood Trainerin

Feelgood-Blog

In meinem Blog geht es um das Thema Wohlfühlen und Selbstfürsorge

Es gibt Feelgood-Tipps, die Dir den Alltag leichter machen. Von A wie Alltagsorganisation über S wie Stress bis Z wie Zeitmanagement.

All das findest Du hier! Alles, was gut tut!

Wohlfühlen durch Wissen und Kompetenz

Hauswirtschaft  –  Was hat das denn mit „Feelgood“ zu tun?

Die meisten Menschen assoziieren „Wohlfühlen“ mit ihrem Privatleben. Es ist ihnen wichtig wie viel Freizeit sie haben, und wie frei sie diese gestalten können. Welchen Anteil die berufliche Tätigkeit ebenfalls hat, haben viele Menschen nicht auf dem Schirm. Schließlich macht „man“ das um Geld zu verdienen, um seinen Lebensunterhalt zu sichern.

Ich sehe das etwas anders.

Das allgemeine Wohlfühlen wird auf Dauer sehr schwierig, wenn Du dich in Deinem Job nicht wohl und sicher fühlst.

Daher freue ich mich besonders, dass mich vor einiger Zeit ein Betreuungsdienst gebucht hat, um seine angehenden Betreuungskräfte neben den Basisschulungen, die das Unternehmen vorgibt, auch hauswirtschaftlich zu schulen.

Diese Schulungen stärken die Teilnehmer sich in ihrem neuen Aufgabengebiet sicher zu fühlen.

Kompetenz und Wissen – ein unschlagbares Team

Anfangs sind einige der Betreuungskräfte irritiert. Die meisten führen schließlich fast alle schon seit langer Zeit einen eigenen Haushalt. So gehört zu meinen wichtigsten Aufgaben neben der  Vermittlung der wichtigsten Grundsätze der Hauswirtschaft besonders die Verknüpfung zur Betreuung schaffen.  

Ich möchte einerseits ein Verständnis dafür schaffen, wie wichtig die hauswirtschaftliche Unterstützung der zu betreuenden Personen ist. Es schafft für diese den Rahmen, um im häuslichen Umfeld verbleiben zu können.

Diese Erkenntnis schafft den Raum, der benötigt wird, seine eigene Tätigkeit wert zuschätzen und sich nicht als Putzfrau abzuwerten. (Was sowieso völlig fehl am Platze ist, denn auch die Reinigungskraft hat ihre wichtige Notwendigkeit!) 

Ich freue mich immer, wenn meine Teilnehmer langsam anfangen ihre privat erlernten Fähigkeiten im beruflichen Kontext zu sehen.

Die Betreuungskräfte kommen aus den unterschiedlichsten Kontexten, und sie erlangen durch die Schulung neues Wissen oder frischen altes auf.

Selbstwirksamkeit erleben schafft Wertschätzung

Die Kombination von Wissen, Sicherheit und Selbstwirksamkeit-erleben schafft einen guten Boden, um sich in dem neuen Tätigkeitsbereich wohl zu fühlen.

So können sich die neuen Arbeitskräfte gut gestärkt und sicher in ihr neues Tätigkeitsfeld begeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner