
Weihnachtszeit – Fluch oder Segen
Zack…. Plötzlich und unerwartet ist sie wieder da…
Das gibt es hier zu lesen:
die Vorweihnachtszeit!!
Kennst Du das auch??
Gefühlt hatten wir doch gerade noch Sommer…und überhaupt…die Herbstferien sind doch eben erst vorbei…und doch steht sie schon vor der Tür:
Die Adventszeit…
…und sie kommt natürlich nicht alleine, sie hat wie immer noch jede Menge Aufgaben im Gepäck!!!“
Adventskalender und Adventskranz basteln, Plätzchen backen, Geschenke besorgen, und so weiter, und so weiter…“
…mal davon abgesehen, dass die normale Arbeit ja auch weiter läuft.
Aber mal ganz im Ernst…
Über viele Jahre hatte ich das auch alles super „im Griff“.
Im Oktober schon die ersten Geschenke gekauft, (Ach, was sag ich.. die Ersten? Im Prinzip, den Löwenanteil!!), im November verwandelte sich unsere Wohnung quasi in eine Nebenstelle der Weihnachtswerkstatt, und die Dekoration wurde jedes Jahr üppiger.
In diesem Jahr ist alles etwas anders…
So eine Selbstständigkeit fordert einen doch ganz anders heraus, und ich hatte bis jetzt ganz andere Dinge im Kopf.
Gestern allerdings überraschte es mich dann…
Als ich in Instagram und diversen Whatsapp-Status Bildern, die ersten Fotos von licht geschmückten und dekorierten Fenstern und bunt garnierte Plätzchenteller entdeckte.
*********************************
Der erste Gedanke, der mir durch den Kopf schoss, war:
“ Wow, es ist ja noch nicht mal der erste Advent! Krass!“
und der zweite:
„Sind die jetzt so früh, oder bin ich jetzt so spät????“
**********************************
So wie es aussieht, ist da der Stress vorprogrammiert…
Schließlich wollen auch meine Töchter einen Adventskalender, einen Adventskranz und Geschenke unter dem Baum…ja, und essen wollen wir an den Feiertagen sicher auch was.
Aber da sind ja auch meine Kurse, die Planung fürs nächste Jahr…. und was noch so anfällt und WICHTIG ist.
Da kann die schöne Vorweihnachtszeit ganz schön in Stress ausarten…
Grundsätzlich liebe ich Weihnachten, und ich möchte diese Zeit genießen!
Außerdem finde ich, die Adventszeit bietet sich geradezu an, einmal achtsamer zu sein, Momente zu wahrzunehmen, Genuss zu leben.
Das geht aber NUR, wenn ich es schaffe, mich NICHT unter Druck zu setzen.
Was also tun, damit das nicht passiert?
Also, ein Plan muss her!!
Als Erstes mache ich mir eine Liste mit den Dingen, die erledigt werden müssen, nein wollen. Da geht es schon los…eine gute Entscheidung, was mir wirklich wichtig ist, ist nötig!
Und zwar nur mir und meinen Lieblingsmenschen, nicht Freunden oder sonst wem! Das entspannt schon ungemein!
Als Nächstes sortiere ich, was ich selbst mache, was ich vielleicht delegieren kann.
Ein Zeitplan wird festgelegt, mit Arbeitszeiten, Einkaufszeiten und mit freien Zeiten. Jeden Tag ist eine ICH-Zeit eingeplant. Manchmal für mich alleine, manchmal als Familienzeit.
Außerdem hilft mir ein Speiseplan, eine Einkaufsliste und eine Geschenkeliste dabei alles im Blick zu halten.
Ich nutze eine spezielle Kartenfarbe auf meinem Kanban-Board für die Weihnachtsplanung!
Ich bin gespannt, wie sich die Weihnachtsdekoration entwickelt.
Vielleicht wächst sie in diesem Jahr einfach jeden Tag ein Stück…da lasse ich mich mal von mir selbst überraschen.
Ich bin mir jetzt sicher…
Ich freue mich auf die Vorweihnachtszeit und das Weihnachtsfest, und habe in diesem Jahr nicht das Gefühl: “das hätten wir mal wieder geschafft, gut, dass es vorbei ist!”
In diesem Sinne wünsche ich Dir eine besinnliche Adventszeit,
und wenn Du auch gerne einen Plan hättest, habe ich hier etwas für Dich…
meinen Vorweihnachtszeitplaner.
Oder Du gönnst Dir meinen Adventskalender zum Wohlfühlen, mit täglichen Impulsen für eine genussvolle und entspannte Vorweihnachtszeit!
Egal wie, wichtig ist, dass Du Dich dabei wohlfühlst!
Deine Anja
Schreibe einen Kommentar